
Material:
Nimm was Du hast oder magst;-)
Mit Sisal (Fotos) sieht es mehr nach "Korb" aus.
Beginn: Mach eine Schlaufe mit dem Garn, in die alle Maschen (M) der ersten Runde kommen.
Dann häkel nach Häkelschrift.




Treble crochet = Doppelstäbchen
Double crochet = Stäbchen
Half double crochet = Halbes Stäbchen
Single crochet = Feste Masche
Slip stitch = Kettmasche
Chain = Luftmasch (gleichzeitig ein Verb: Luftmaschen stricken)
Loop = Schlaufe
Wenn der Boden fertig ist, das Herz umdrehen, 3 Luftmaschen häkeln, die als erstes Stäbchen zählen, und 42 Stäbchen jeweils in den hinteren Faden der Maschen arbeiten. Mit einer Kettmasche Anfang und Ende der Runde verbinden.
3 Luftmaschen häkeln, die als erstes Stäbchen zählen, und 42 Stäbchen arbeiten. Mit einer Kettmasche Anfang und Ende der Runde verbinden.


Wer mag, arbeitet noch eine Reihe Krebsmaschen, für einen schöneren Rand.
Füll es mit egal was, vielleicht mit Süßigkeiten wie auf dem Foto unten.

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen